KB2302051 - Upgrade auf eine neue Version

05. Februar 2023

Dieser Artikel erklärt, wie bei einem Upgrade auf eine neue PC-Check Version vorzugehen ist. Es wird davon ausgegangen, dass PC-Check im Netzwerk mit zentraler Verwaltung betrieben wird. Im Anschluss wird der Upgrade-Vorgang bei einer Standalone-Installation erläutert.

Gültig für: PC-Check 4
 

Upgrade der Clients

Um die Clients auf den neuesten Stand zu bringen, muss das neue MSI-Paket installiert werden. Unabhängig davon, ob Sie die Clientsoftware manuell, per Gruppenrichtlinie oder per Softwareverteilung installieren, die Vorgehensweise besteht immer aus einer Deinstallation und Neuinstallation.
Zunächst muss also die alte Client-Software deinstalliert werden. Von der Kommandozeile lässt sich das mit folgendem Befehl bewerkstelligen:

msiexec /x PC-Check.msi /qb

In den meisten Fällen wird die Deinstallation mit Ihrem Softwareverteilungssystem erfolgen. Anschließend wird die neue PC-Check Version wie gewohnt installiert.
 

Was passiert beim Upgrade mit lokalen Konfigurationsdateien?

In PC-Check existieren - außer bei einer Standalone-Installation - keine lokale Konfigurationsdateien, die beim Deinstallieren der Software gelöscht werden würden. Alle Konfigurationseinstellungen werden zentral in den Freigaben ConfigShare und ResultShare verwaltet.
 

Upgrade des Servers

Beim Upgrade des Servers können Sie sich zurücklehnen. Da PC-Check keinen "echten" Server verwendet, sondern nur drei zentrale Freigaben, müssen Sie hier nichts unternehmen.
 

Upgrade einer Standalone-Installation

Bei einer Standalone-Installation gibt es keine zentralen Konfigurationsdateien - alle Dateien liegen lokal auf dem Client. Gehen Sie beim Upgrade bitte folgendermaßen vor:

  1. Sichern Sie vorsichtshalber die Verzeichnisse %appdata%\PC-Check und %localappdata%\PC-Check (beide mit Unterverzeichnissen) und die Datei PC-Check.ini aus dem PC-Check-Ordner (meistens C:\Program Files (x86)\PC-Check).
  2. Deinstallation der PC-Check Software über die Systemsteuerung.
  3. Installation des neuen MSI-Paketes PC-Check.msi. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Werte Sie während der Installation eintragen müssen, können Sie in der gesicherten Datei PC-Check.ini nachschauen.

 

KnowledgeBase Startseite  |  Was ist neu?