Ping über Nacht laufen lassen

Alles rund ums PingTool
Dana
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Aug 2021, 08:58

Ping über Nacht laufen lassen

Beitrag von Dana »

Hallo ihr alle,

ich suche eine Möglichkeit einen Ping auf ein paar Maschinen über Nacht laufen zu lassen, um schlechte Antwortzeiten zu ermitteln.

Gibt es dafür mit dem Pingtool eine Möglichkeit?

LG, Dana
Supporter
Beiträge: 81
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:21

Re: Ping über Nacht laufen lassen

Beitrag von Supporter »

Hallo Dana,

du kannst dir folgendermaßen eine benutzerdefinierte Aktion anlegen, die einen Standardping macht und das Ergebnis loggt.

1. Gehe in das 3-Punkte-Menü und Einstellungen.
2. Gib bei "Display Text" den Text Ping mit Logging ein.
3. Gib bei "Command" den Befehl cmd /c ping -t %hostname% >>%PingToolPath%\User\%hostname%.log ein.

Die Aktion dann mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Gerät anwenden und über Nacht laufen lassen. Ein kleiner Nachteil dabei ist, dass die Uhrzeit nicht angezeigt wird.

Die bessere Variante

Um die Uhrzeit anzuzeigen, bitte die Aktion folgendermaßen abändern:

1. Bei "Command" den Befehl in cmd /c %localappdata%\PingTool\User\PingWithLogging.bat %hostname% ändern.
2. Eine kleine Batchdatei PingWithLogging.bat erstellen im Verzeichnis %localappdata%\PingTool\User mit folgendem Inhalt:

@echo off
echo Ping auf %1 - Fenster nicht schliessen
:MyStart
echo %date% %time% >>%localappdata%\PingTool\User\%1.log
ping -n 60 %1 >>%localappdata%\PingTool\User\%1.log
GOTO MyStart


Wenn du diese Aktion auf ein Objekt ausführst, wird die Uhrzeit geloggt und 60 mal ein Standard-Ping auf das Objekt ausgeführt. Dann geht's wieder von vorne los. So kannst du den Ping dauerhaft über Nacht laufen lassen.

Das Logfile liegt im Verzeichnis %localappdata%\PingTool\User, also beispielsweise C:\Users\Dana\AppData\Local\PingTool\User.

War das hilfreich für dich?

Viele Grüße
Lugrain Support
Dana
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Aug 2021, 08:58

Re: Ping über Nacht laufen lassen

Beitrag von Dana »

Ja funktioniert super!
Supporter
Beiträge: 81
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:21

Re: Ping über Nacht laufen lassen

Beitrag von Supporter »

Hallo Dana,

mit PingTool 4.2 gibt es jetzt eine noch bessere Möglichkeit, PingTool als Logging-Werkzeug über Nacht oder über mehrere Tage laufen zu lassen: das erweiterte Logging.

Beim erweiterten Logging kann für einzelne oder mehrere Geräte oder Objekte ein lückenloses Logging mit Antwortzeit und Zeitstempel erstellt werden, das dann so aussieht:

19.07.2024 23:43:52 -
19.07.2024 23:43:52 - Ping wird ausgeführt für NB-2175-WIN11 [10.1.2.24] mit 32 Bytes Daten:
19.07.2024 23:43:52 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:43:53 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:43:54 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:43:55 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
19.07.2024 23:43:56 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
19.07.2024 23:43:57 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:43:58 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:43:59 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:00 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:01 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:02 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:03 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:04 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:05 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:06 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:07 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:08 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:09 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
19.07.2024 23:44:10 - Antwort von 10.1.2.24: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128


Das erweiterte Logging ist hier beschrieben: https://pingtool.de/ping-mit-zeitstempel-in-datei.html

Viele Grüße
Lugrain Support
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast